Arduinas ELAY🌈
14.7.2014-4.12.2024
Elay war der erste Duck Toller, der bei uns eingezogen ist. Man kann sagen, er hat uns seinem Wesen und seiner Art mit dem Toller-Virus infiziert.
Er ist eigenlich durch Zufall zu uns gekommen, bevorzugt wollten wir eine Hündin haben, aber da seine beiden Schwestern im Wurf bereits zugesagt waren und es 7 Rüden gab standen wir vor der Entscheidung, ein Rüde oder kein Welpe. Ehrlich gesagt fiel uns die Entscheidung nicht schwer, zumal wir sowohl Mutter als auch Vater kannten und uns sein Vater vom Wesen her begeistert hat.
Und diese Entscheidung war goldrichtig - Elay war ein Begleiter wie man ihn sich nur wünschen kann - sowohl im Alltag als auch bei der Arbeit. Mit diesem Wesen hat er massgeblich dazu beigetragen, dass der Wunsch aufkam, die Rasse weiter zu züchten - er ist sozusagen der Stammvater der Zuchtstätte "Sa Ska Suka" und hat so, obwohl er kein Deckrüde war, doch für Duck Toller Nachwuchs gesorgt.
Elay war im Gegensatz zu seinen Rudelkolleginnen ruhiger, man kann sagen, ein völlig gelassener/entspannter Hund - außer es ging zum Hundeplatz oder Apportieren. Bei der Arbeit war er aufmerksam dabei, erledigte die gestellten Aufgaben ruhig und unaufgeregt. Daheim ist er schnell zur Ruhe gekommen und fiel nur auf, wenn er mal wieder im Weg lag oder man zum Dummy griff - dann stand er Habt-Acht bereit. Wenn ihm danach war, holte er sich seine Kuscheleinheiten, er ging aber auch seine eigenen Wege und lag oft einige Zeit im Garten und beobachtete von erhöhter Position das Geschehen um ihn herum.
Elay hat uns bis einige Tage vor seinem Ableben ohne Einschränkungen begleiten und uns leider völlig unerwartet und überraschend viel zu früh verlassen müssen. Wir werden das Andenken an ihn immer in unseren Herzen tragen.
⇒ Hunde-Daten beim Retrieverclub
Allgemeines | |
Rufname | Elay |
Wurfdatum | 14.7.2014 |
Züchterin | Melanie Gaug / Arduinas |
Farbe | rot/weiß - weißer Brustfleck, weiße Pfoten |
Schulterhöhe | 51cm |
Gewicht | 21kg |
Gesundheit | |
HD | A |
ED | 0/0 |
CEA/CH | N/N |
Gebiss | vollständiges Scherengebiss |
Prüfungen | Ergebnis | Richter/in | |
14.11.2015 | BH | bestanden | Klingenbrunner Karl |
18.6.2016 | BGH1 | 81/100 Pkt. | Zednik Fritz |
29.10.2016 | GAP1 | 99/100 Pkt. | Kommrat. Ragitsch |
19.11.2016 | BGH2 | 91/100 Pkt. | Klingenbrunner Karl |
17.6.2017 | BGH3 | 92/100 Pkt. | Zednik Fritz |
Ausstellungsergebnisse | Formwert | Richter/in | |
27.9.2015 | IHA Tulln | V1, JB | FIN, Rautala Eeva |
5.12.2015 | IHA Wels | V1, JB | S, Hägglund Lena |
6.12.2015 | IHA Wels | V1, JB | N, Espeland Borge |
ÖsterreichischerJugendchampion | |||
5.3.2016 | IHA Graz | SG2 | FIN, Illukka Tiina |
9.4.2016 | IHA Salzburg | SG1 | H, Kiss Zoltan |
21.5.2016 | IHA Wieselburg | V1 | HR, Lemo Niksa |
16.7.2016 | IHA Oberwart | V1, CACA | H, Dr. Szilugyi Judit |
2.10.2016 | IHA Tulln | V1, CACA | GB, McKay Collins |
10.12.2016 | IHA Wels | V1, CACA | D, Machetanz Peter |
11.12.2016 | IHA Wels | V1, CACA, Res.CACIB | S, Ericsson Eric |
4.3.2017 | IHA Graz | V2, Res.CACA, Res.CACIB | CH, Märki-Casanova Beatrix |
16.7.2017 | CACIB Szombathely | V1, Res.CAC | H, Dr. György Tesics |
Pedrigree | ||||||||
1. Generation |
2. Generation |
3. Generation |
||||||
Arduinas Bryson Wild Thunder |
|
|
||||||
Lauvstuas Bella Vie Cassie |
|
|
In Memoriam: